Richard Dübell
Im 13. Jahrhundert herrschte in
unserem Land das tiefste Mittelalter. In dieser Zeitepoche spielt dieser
interessante Roman. Mitten im Steigerwald, zwei Tagesreisen von Bamberg
entfernt, gründen Zisterzienserinnen ein neues Kloster. Grund dafür ist eine junge
Nonne, die Visionen hat und deshalb in Gefahr gerät, der Inquisition zum Opfer
zu fallen. Um diese zu schützen, ziehen sich die Nonnen in den Steigerwald
zurück. Die Leiterin dieser Zelle verliebt sich in einen jungen Kreuzritter,
der ein Geheimnis mit sich herumträgt. Ein farbiges Epos, in dem die Zeit
Friedrichs des II. und das Chaos nach seinem Tod in eine spannende Handlung umgesetzt
wurde.
Ich habe dieses Buch mit viel Vergnügen gelesen! Es eignet sich bestens als Geschenk, da es auch äußerlich sehr ansprechend aussieht. Das Buch hat einen ausgesprochen attraktiven Umschlag, auf dem ein kirchlicher Innenraum zu sehen ist. Im Inneren findet sich ein gezeichneter Plan des Städtchens Winzinsten, das für die Handlung eine zentrale Rolle spielt.
Ich habe dieses Buch mit viel Vergnügen gelesen! Es eignet sich bestens als Geschenk, da es auch äußerlich sehr ansprechend aussieht. Das Buch hat einen ausgesprochen attraktiven Umschlag, auf dem ein kirchlicher Innenraum zu sehen ist. Im Inneren findet sich ein gezeichneter Plan des Städtchens Winzinsten, das für die Handlung eine zentrale Rolle spielt.
Es kann sofort hier bestellt
werden:
Peter Tremayne


Die beiden Romane mit Fidelma in der Hauptrolle sind mittelalterliche Krimis, in der es natürlich um Mord geht. Vor allem im zweiten Roman ist es dem Autor gelungen mit Fidelma eine sehr menschliche Figur zu entwickeln, an deren Geschick man als Leser allzu gern teilnimmt. Da Buch lässt sich gut lesen, zeigt die geschichtlichen Hintergründe auf. Auch, dass es vor dem römischen Rechtssystem ein anderes Rechtssystem gab und dass dieses, jedenfalls in Irland sehr viel humaner gewesen ist. Ich fand es faszinierend wie viel geschichtliche Detailkenntnisse mit dieser Handlung vermittelt wurden. Ein Buch – zum Verschlingen gut!
Bestellt werden können die Bücher
von Peter Tremayne hier:
oder hier:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen